
Salzlandkreis
- Fachdienst Ordnung und Straßenverkehr -
Karlsplatz 37
06400 Bernburg (Saale), Sachsen-Anhalt (ST)
Inhaltsverzeichnis:
- Die Aufgaben der Behörde Salzlandkreis
- Soll ich auf die Anhörung von der Bußgeldstelle Salzlandkreis reagieren?
- Welcher Bußgeldkatalog gilt aktuell in Sachsen-Anhalt bei Geschwindigkeitsüberschreitungen?
- Lohnt sich der Einspruch gegen den Bußgeldbescheid aus Bernburg (Saale), Salzlandkreis - Fachdienst Ordnung und Straßenverkehr?
- Inhalte des Bußgeldbescheids aus Bernburg (Saale)
- Belehrungen des Bußgeldbescheids aus Bernburg (Saale)
Die Aufgaben der Salzlandkreis, Fachdienst Ordnung und Straßenverkehr
Die Bußgeldstelle Bernburg (Saale) ahndet und verfolgt Verkehrsordnungswidrigkeiten, wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstandsverstöße, Handyverstöße oder auch das Überfahren einer Roten Ampel, die laut aktuellem Bußgeldkatalog Bernburg (Saale) 2025 sanktioniert werden.Die Bußgeldstelle Sachsen-Anhalt versendet in der Regel vor Zustellung des Bußgeldbescheids die (Online)- Anhörung im Bußgeldverfahren aus Bernburg (Saale).
Unter Angabe des Benutzernamens und des Passwortes können Betroffene auf der Domain: www.salzlandkreis.de/verwaltung/fachdienste-plattform/32-ordnung-und-strassenverkehr/ Angaben zum Verstoß äußern.
Soll ich auf die Anhörung von der Bußgeldstelle Salzlandkreis reagieren?
Der Betroffene Fahrer ist nach §55 Abs.2, §136 Abs.1 Satz2 StPO über sein Schweigerecht zu belehren. Oft wird im Anhörungsschreiben von der Bußgeldstelle Salzlandkreis überlesen,Schon bei der Zustellung des Anhörungsschreibens von der Bußgeldbehörde Bernburg (Saale) in Sachsen-Anhalt raten wir deshalb anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, da zum einen die Einstellungswahrscheinlichkeit steigt und zum anderen die technische Prüfung der Messung der jeweiligen Blitzer Typen durch erfahrene Anwälte erfolgen sollte.
Bevor Sie Angaben der Online Anhörung von der Bußgeldstelle Salzlandkreis aus Bernburg (Saale) unter www.salzlandkreis.de/verwaltung/fachdienste-plattform/32-ordnung-und-strassenverkehr/ vervollständigen, ist es in vielen Fällen ratsam, anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
In Bernburg (Saale), Schönebeck (Elbe), Aschersleben, Staßfurt oder Calbe (Saale) werden täglich viele Verkehrsverstöße begangen. Diese Verstöße werden nach dem bundeseinheitlichen aktuellen Bußgeldkatalog Sachsen-Anhalt Rote Ampel, Bußgeldkatalog Sachsen-Anhalt Autobahn oder dem Bußgeldkatalog Sachsen-Anhalt LKW sanktioniert.
Häufige Verkehrsverstöße in Bernburg (Saale), Schönebeck (Elbe), Aschersleben, Staßfurt oder Calbe (Saale) sind Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts um 21 km/h, 25 km/h oder 30 km/h und außerhalb geschlossener Ortschaften um 22 km/h, 27 km/h oder 32 km/h.
Ab 21 km/h zu viel auf dem Tacho in Sachsen-Anhalt und allen anderen Bundesländern droht 1 Punkt Flensburg und ab 31 km/h zu viel auf dem Tacho sogar ein Fahrverbot von einem Monat.
Welcher Bußgeldkatalog gilt aktuell in Sachsen-Anhalt bei Geschwindigkeitsüberschreitungen?
Die ursprünglich geplante Reform konnte auf Grund eines Formfehlers für mehrere Monate nicht umgesetzt werden. Am 8. Oktober 2021 schließlich hat der Bundesrat dem Entwurf einer Ersten Verordnung zur Änderung der Bußgeldkatalog Verordnung (StVO-Novelle) zugestimmt. Seit dem 09.11.2021 gelten die neuen und höheren Gelbußen für zu schnelles Fahren innerorts und außerorts in Sachsen-Anhalt und in allen weiteren Bundesländern.Die alte Fassung des Bußgeldkatalogs (Bernburg (Saale)) in Sachsen-Anhalt galt nur bis zum 08.November 2021. Seit dem 09.November 2021 gilt nun der bundeseinheitliche neue Bußgeldkatalog. Auch für das Jahr 2025

Lohnt sich der Einspruch gegen den Bußgeldbescheid aus Bernburg (Saale), Salzlandkreis - Fachdienst Ordnung und Straßenverkehr?
Geschwindigkeitsmessungen in Bernburg (Saale) sind oft fehlerhaft und viele Betroffene wehren sich gegen den Bußgeldbescheid aus Sachsen-Anhalt, Salzlandkreis.Laut einer Studie der VUT Sachverständige GmbH & Co. KG sind von 14.783 Fällen 1.183 Fälle (8 %) als technisch nicht korrekt, 3.696 Fälle (25 %) in der Beweisführung mangelhaft, 3.399 Fälle (23 %) mit geringen Mängeln und nur 6.505 Fälle (44 %) in Messung und Beweisführung als korrekt zu bewerten waren. 56 % der Fälle sind demnach fehlerhaft.
Die auf Verkehrsordnunswidrigkeiten spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei Stolle hilt Ihnen gerne bei fehlerhaften Anhörungen oder fehlerhaften Geschwindigkeitsmessungen aus Sachsen-Anhalt weiter.
Der Bußgelbescheid der Bußgeldbehörde Bernburg (Saale) sollte folgende Inhalte haben:
- die Angaben des Betroffenen in Sachsen-Anhalt,
- die Tatbezeichnung in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht,
- was dem Betroffenen vorgeworfen wird,
- die Tatzeit und den Tatort,
- die gesetzlichen Voraussetzungen der Ordnungswidrigkeit und die einschlägigen Bußgeldvorschriften,
- das Beweismittel,
- die Geldbuße und etwaige Nebenfolgen, z. B. die Anordnung eines Fahrverbot
Die Bußgeldstelle Bernburg (Saale) muss den Bußgeldbescheid nicht weiter begründen.
Der Bußgeldbescheid aus Bernburg (Saale) muss folgende Belehrungen enthalten:
- Es muss darauf hingewiesen werden, dass der Bußgeldbescheid der Bußgeldstelle Bernburg (Saale) rechtskräftig und vollstreckbar wird, wenn kein Einspruch nach § 67 OWiG eingelegt wird
- Das bei einem Einspruch von der Entscheidung zum Nachteil des Betroffen abgewichen werden kann
- Der Empfänger muss bei Rechtskraft des Bußgeldbescheides der Bußgeldstelle Bernburg (Saale) die Geldbuße begleichen
- Ist der Betroffene zahlungsunfähig, muss er dies gegenüber der Bussgeldstelle Bernburg (Saale) nachweisen
- Der Betroffene muss darauf hingewiesen werden, dass bei Nichtzahlung und nicht Darlegung der Zahlungsunfähigkeit eine Erzwingungshaft nach § 96 OWiG angeordnet werden kann
Tabelle Geschwindigkeitsüberschreitung innerhalb geschlossener Ortschaft (Stand 30.04.2025)
Tabelle Geschwindigkeitsüberschreitung außerhalb geschlossener Ortschaft (Stand 30.04.2025)
* Wenn Sie innerhalb eines Jahres zwei mal mit mehr als 26 km/h zu schnell geblitzt werden, droht ein Fahrverbot von 1 Monat
Auch interessant: Blitzer Standorte in Deutschland
Bußgeldkatalog Zone 30 geblitzt: