Geblitzt - Mit welchen Strafen Sie laut Bußgeldkatalog Stand
jetzt rechnen müssen.
Informationen über das Bußgeld, Punkte und Fahrverbote, wenn Sie innerorts oder außerorts geblitzt, beim Überfahren einer Roten Ampel geblitzt oder während der Probezeit geblitzt worden sind
Lohnt sich der Einspruch, wenn Sie geblitzt wurden und einen Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid erhalten haben?
56% der Messungen sind laut einer *Studie beispielsweise durch falsche Tatvorwürfe, mangelhafte Beweisführung in der Bußgeldakte, fehlende Schulungsbescheinigungen, fehlende Eichscheine oder fehlende Bearbeitungshinweise fehlerhaft!
Die auf Verkehrsordnungswidrigkeiten spezialisierte Blitzerkanzlei Stolle,
Erste Hilfe Bussgeld oder
Der Bußgeldbescheid hilft Ihnen gerne bei der Wahrnehmung und Durchsetzung Ihrer Interessen
um mit anwaltlicher Hilfe Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einzulegen.
In der Regel werden Einsprüche gegen den Bußgeldbescheid der
Betroffenen ohne anwaltliche Vertretung pauschal durch die Bußgeldstellen zurückgewiesen.
Geblitzt | Die Überschreitung der Geschwindigkeit wird von den Bußgeldstellen geahndet
Fast jeder Autofahrer hat es schon einmal erlebt! Ein roter oder gelber Blitz! Was ist passiert?
Sie sind von einem Blitzer geblitzt worden!
Sie können geblitzt worden sein, wenn Sie
eine
Geschwindigkeitsüberschreitung begangen, eine
Rote Ampel überfahren oder den
Abstand nicht eingehalten haben.
Wenn Sie als Auto,- Motorrad,- oder LKW Fahrer außerorts oder innerorts geblitzt werden, sind dies begangenen Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr,
die von den den entsprechenden deutschen Bußgeldstellen geahndet werden.
Bei Ordnungswidrigkeiten im Strassenverkehr führen die Bußgeldstellen ein sogenanntes
Bußgeldverfahren durch, gegen dass Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Bußgeldbescheides
Einspruch einlegen können.
Geblitzt worden - Welche Sanktionen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen innerhalb und außerhalb geschlossener Ortschaft jetzt drohen
Sie wurden innerorts oder außerorts geblitzt?
Innerorts oder außerorts geblitzt wird mit unterschiedlichen
Blitzer Typen
und unterschieden werden diese in mobile und stationäre Blitzanlagen.
Die Bußgeldhöhen sind bei Geschwindigkeitsüberschreitungen laut Bußgeldkatalog PKW Geschwindigkeit 2023
unterschiedlich gestaffelt und bemessen sich zum einen an Ihrer gefahrenen Geschwindigkeit und zum anderen daran, ob Sie innerhalb oder außerhalb geschlossener Ortschaften geblitzt worden sind.
Je höher Ihre gefahrene Geschwindigkeit war, desto höher ist in der Regal das Bußgeld, womit Sie rechnen müssen, wenn Sie auf der Autobahn, in der
Zone 30 oder 100 Zone geblitzt worden sind.
Wie Sie den folgenden "Blitzer Tabellen" entnehmen können, sind die Sanktionen und insbesondere das Bußgeld für zu schnelles Fahren innerorts teurer als
außerorts.
Geblitzt: Tabelle Überschreitung der Geschwindigkeit innerorts (Stand Januar 2023)
56% der Messungen sind laut einer *Studie beispielsweise durch falsche Tatvorwürfe, mangelhafte Beweisführung in der Bußgeldakte,
fehlende Schulungsbescheinigungen, fehlende Eichscheine oder fehlende Bearbeitungshinweise fehlerhaft!
Geblitzt: Tabelle Überschreitung der Geschwindigkeit außerorts (Stand Januar 2023)
Innerorts geblitzt - Welches Bußgeld und welche weiteren Sanktion drohen
Der neue verschärfte Bußgeldkatalog wird vorerst nicht angewendet.
Die seit 09.11.2021 neuen Bestimmungen der StVO Novelle sahen eigentlich vor, dass ab einer Überschreitung der Geschwindigkeit ab
21 kmh innerorts
bereits ein Fahrverbot von einem Monat drohen sollte.
Die Bundesländer haben sich mit Verkehrsminister Scheuer allerdings darauf geeinigt, dass nun doch kein
Fahrverbot droht, wenn Sie innerorts mit mehr als 21 kmh zu schnell geblitzt werden.
Wenn Sie innerorts geblitzt und mit weniger als 20 kmh die zulässige Höchtsgeschwindigkeit überschreiten,
müssen Sie mit einem Verwarngeld in Höhe von 35,00 EUR rechnen. Innerorts geblitzt bis 20 kmh hat keine
Eintragungen im Fahreignungsregister in Flensburg zur Folge und es droht auch kein Fahrverbot.
Wenn Sie innerorts geblitzt werden und mehr als 21 kmh zu schnell fahren, erhalten Sie ab dieser Geschwindigkeitsüberschreitung
Punkte in Flensburg und ab 31 kmh innerorts geblitzt und zu schnell droht gar ein Fahrverbot von einem Monat.
Innerorts werden Autofahrer häufig mit
16 km/h,
21 km/h,
25 km/h,
und sogar mit
31 km/h
geblitzt und gemessen.
Auf der Autobahn geblitzt
Verkehrsteilnehmer, die auf der Autobahn zu schnell fahren und außerorts auf Grund einer
Überschreitung der Geschwindigkeit geblitzt worden sind,
müssen mit erhöhten Bußgeld,
Punkten in Flensburg
und einem
Fahrverbot
ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn ab 31 km/h zu schnell rechnen.
Auf der Autobahn werden Autofahrer häufig mit
21 km/h,
27 km/h,
32 km/h,
oder
43 km/h
geblitzt und gemessen.
Alle drohenden Sanktionen, wenn Sie bei Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der Autobahn geblitzt worden sind, können Sie der Tabelle
Bußgeldkatalog PKW Geschwindigkeit 2023
entnehmen.
56% der Messungen sind laut einer *Studie beispielsweise durch falsche Tatvorwürfe, mangelhafte Beweisführung in der Bußgeldakte, fehlende Schulungsbescheinigungen, fehlende Eichscheine oder fehlende Bearbeitungshinweise fehlerhaft!
Was Sie erwartet, wenn Sie während der Probezeit geblitzt worden
Wenn Sie während der Probezeit
geblitzt werden, führt nicht jeder Verstoß zu einer Verlängerung des Führerscheins auf Probe.
Die Straßenverkehrsordnung StVO
unterteilt in zwei Gruppen von Verstößen: Schwerwiegender Verstoß (A-Verstoß) und weniger schwerwiegender Verstoß (B-Verstoß).
Ein A-Verstoß ist eine Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit laut
Bußgeldkatalog Geschwindigkeit
innerorts oder außerorts ab 21 km/h und mehr.
Werden Sie innerhalb der Probezeit mit einer Geschwindigkeit von mehr als 21 km/h
innerorts oder außerorts geblitzt,
müssen Sie mit der Teilnahme an einem Aufbauseminar für Fahranfänger rechnen.
Die Probezeit wird darüber hinaus
um weitere zwei Jahre verlängert und zusätzlich erhalten Betroffene Fahrer in der Probezeit, die
mit mehr als 21 kmh geblitzt werden, einen Punkt in Flensburg.
Wenn Sie während der Probezeit geblitzt werden, führt nicht jede begangene Ordnungswidrigkeit zu hohen Geldbußen, Punkten in Flensburg oder gar zum
Fahrverbot.
Bis zu einer Überschreitung der Geschwindigkeit von 20 kmh haben Betroffene während der Probezeit "nur" mit einem Verwarngeld in Höhe von 35,00 EUR zu rechnen,
weil dies als weniger schwerwiegender Verstoß laut StVO erachtet wird.
In der 30er Zone während der Probezeit geblitzt
Wenn Sie während der Probezeit in der Zone 30 geblitzt werden, wird dies laut
Bußgeldkatalog Geschwindigkeit
als Überschreitung der Geschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften gewertet. Mit entsprechend höheren Bußgeldern als außerhalb geschlossener Ortschaften müssen Sie rechnen,
wenn Sie als Fahranfänger und während der Probezeit in einer 30er Zone geblitzt werden.
Auch in der 30er Zone haben Sie während der Probezeit bei der Überschreitung der Geschwindigkeit bis 20 kmh "nur" mit einem Verwarngeld in Höhe von 35,00 EUR zu rechnen.
In der 30 Zone mit 51
geblitzt oder ab 21 km/h zu schnell während der Probezeit in der 30er Zone
müssen Sie damit rechnen, dass sich Ihre Probezeit um weitere 2 Jahre verlängert und Sie an einem Aufbauseminar für Fahranfänger teilnehmen müssen.
56% der Messungen sind laut einer *Studie beispielsweise durch falsche Tatvorwürfe, mangelhafte Beweisführung in der Bußgeldakte, fehlende Schulungsbescheinigungen, fehlende Eichscheine oder fehlende Bearbeitungshinweise fehlerhaft!
Bußgeldkatalog 2023 Kategorie
Geschwindigkeitsüberschreitungen in Zone 30:
Sicherheitsabstand nach gefahrener Geschwindigkeit:
* Studie der VUT Sachverständigengesellschaft mbH & Co.KG, Januar 2013
Fahrverbot zu schnell und geblitzt nach km/h:
außerorts:
Punkte für das Überfahren einer Roten Ampel (weniger als 1 Sekunde):