Informationen über Bußgeld, Punkte und Fahrverbote für Geschwindigkeitsüberschreitungen
außerhalb geschlossener Ortschaften laut dem neuem Bußgeldkatalog, aktueller Stand
Tabelle Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts, aktueller Stand Januar 2023
Zu schnell außerhalb geschlossener Ortschaften
Außerorts auf der Autobahn geblitzt?
Auf Autobahnen gilt eine empfohlene Richtgeschwindigkeit von 130 km/h.
Wer diesen Wert ignoriert, begeht keinen Verstoß, kann aber bei einem Unfall unter dem Aspekt der
Betriebsgefahr eine höhere Schadensmithaftung als Nachteil erleiden.
Die Polizei oder kommunale Dienststellen führen Geschwindigkeitsmessungen beispielsweise mittels
Radar,Lasergeräten,
Lichtschranken oder durch Weg-Zeit-Berechnungen durch.
Nach einer begangegen Geschwindigkeitsüberschreitung erhalten Sie von der Verwaltungsbehörde
einen
Anhörungsbogen
oder Zeugefragebogen bzw. den Bußgeldbescheid.
Die Bußgeldbescheide werden von den Bussgeldstellen nach einer begangenen Verkehrsordnungswidrigkeit an den Betroffenen zugesandt.
In Deutschland gibt es mehrere Bussgeldstellen die Verkehrsordnungswidrigkeiten ahndet und verfolgt. Für das Saarland ist beispielsweise die
Zentrale Bussgeldstelle in St. Ingbert
und für Bayern das
Bayerische Polizeiverwaltungsamt zuständig.
In einigen anderen Bundesländern gibt es dagegen nur regionale Bussgeldstellen wie in Niedersachsen oder Nordrhein-Westfalen.
Gegen den Bußgeldbescheid kann innerhalb von zwei Wochen Einspruch eingelegt werden.
Mit einer Verkehrsrechtsschutzversicherung sind Sie auf der sicheren Seite. Die
Rechtsschutzversicherung
ermöglicht es Ihnen,
die Angelegenheiten wegen Ordnungswidrigkeiten in Strassenverkehr oder Verkehrsstraftaten an einen Rechtsanwalt zu übergeben.
Dieser kann - wenn es sein muss, Sie auch vor Gericht - vertreten.
Die Versicherung übernimmt in diesem Falle die Kosten des Anwalts,
die Gerichts- und Gutachterkosten.
Für eine Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn bis 10 km/h beträgt das Bußgeld 20,00 EUR.
Zwischen 11 - 15 kmh
zahlen Sie ein Bußgeld von 40,00 EUR, zwischen
16 - 20 kmh zahlen Sie ein Bußgeld von 60,00 EUR.
Ab 16 kmh zu schnell auf der Autobahn oder außerhalb geschlossener Ortschaften fahren Sie in die "Punkte" in Flensburg.
Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit stellt eine Verkehrsordnungswidrigkeit dar.
Geschwindigkeitsüberschreitungen auf Autobahnen werden je nach Höhe der Überschreitung mit einem
Verwarnungs- oder Bußgeld geahndet, für die seit Mai 2014 und neuem Bußgeldkatalog (BKatV)
geänderte straßenverkehrsrechtliche Vorschriften und Bußgeldbescheide gelten.
Seit 28.08.2020 hat sich laut der StVO Novelle das Bußgeld für die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaft erhöht.
Zusätzlich kann ein Fahrverbot zwischen 1 Monat und 3 Monaten verhängt werden.
››› ab 41 km/h zu schnell außerhalb geschlossener Ortschaften müssen Sie mit ein Fahrverbot von 1 Monat rechnen,
››› ab 61 km/h zu schnell mit einem Fahrverbot von 2 Monaten,
››› ab über 70 km/h zu schnell mit einem Fahrverbot von 3 Monaten.
Punkte in Flensburg für Geschwindigkeitsüberschreitung
Wieviel Punkte erhalte ich für das Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
Autofahrer, die sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit halten, müssen ab einer
bestimmten zuviel gefahrenen Geschwindigkeit mit Punkten im Fahreignungsregister in Flensburg rechnen.
Seit 2014 beträgt die maximal zu erreichende Punktzahl in Flensburg 8 Punkte. Vor 2014 waren es 18 Punkte.
››› ab 21 km/h zu schnell außerhalb geschlossener Ortschaften 1 Punkt in Flensburg
››› ab 41 km/h zu schnell außerhalb geschlossener Ortschaften 2 Punkte in Flensburg
* 1 Monat Fahrverbot: Wenn Sie innerhalb eines Jahres zweimal mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h
oder mehr geblitzt oder erwischt wurden, droht ein Fahrverbot von einen Monat.
* Studie der VUT Sachverständigengesellschaft mbH & Co. KG, Januar 2013
Auch interessant:
Häufige Geschwindigkeitsüberschreitungen auf Autobahnen: