Bußgeldstellen bei Verkehrsordnungswidrigkeiten in Schleswig-Holstein
Bei Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr führen die Bußgeldstellen in Schleswig-Holstein ein sogenanntes Bußgeldverfahren durch, gegen dass Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Bußgeldbescheides Einspruch einlegen können.Bei Verkehrsordnungswidrigkeiten wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, das Überfahren einer Roten Ampel oder bei Abstandsvergehen senden die zuständigen Bußgeldstellen in Schleswig-Holstein einen Anhörungsbogen bzw. die Online Anhörung im Bußgeldverfahren, den Zeugenfragebogen oder den Bußgeldbescheid zu.
* Studie der Verkehr-Unfall-Technik-Sachverständigengesellschaft (VUT) über Bußgeldbescheide
Bußgeldstellen in Schleswig-Holstein alphabetisch nach Städten sortiert
Behörde
Kreis Steinburg
Fachdienst Öffentliche Sicherheit - Bußgeldstelle
Adresse
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe
Telefon
04532 - 1601364
Fax
04532 - 1601244
Weiterführende Links
Behörde
Kreis Stormarn
Fachdienst Öffentliche Sicherheit
Adresse
Mommsenstrasse 13
23843 Bad Oldesloe
Telefon
04531 - 1601334
Fax
04531 - 160771334
Weiterführende Links
Behörde
Kreis Segeberg
Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten
Adresse
Waldemar-von-Mohl-Straße 2
23795 Bad Segeberg
Telefon
04551 - 9519455
Fax
04551 - 9519400
Internet
Weiterführende Links
Behörde
Kreis Pinneberg
Fachdienst Straßenbau und Verkehrssicherheit
Adresse
Kurt-Wagener-Str. 11
25337 Elmshorn
Telefon
04101 - 709589
Fax
04101 - 709587
Internet
Weiterführende Links
Behörde
Kreis Ostholstein
Fachdienst Straßenverkehr Bußgeldstelle
Adresse
Bürgermeister-Steenbock-Str.20
23701 Eutin
Telefon
04521 - 7888925
Fax
04521 - 788968920
Internet
Weiterführende Links
Behörde
Stadtverwaltung Flensburg
Verkehrsüberwachung
Adresse
Schleswiger Straße 66
24941 Flensburg
Telefon
0461 - 852685
Fax
0461 - 852494
Internet
www.flensburg.de/Leben-Soziales/Unsere-Ämter-von-A-Z/Ordnungsverwaltung/Verkehrsüberwachung/
Weiterführende Links
Behörde
Kreis Dithmarschen
Fachdienst Ordnung und Sicherheit
Adresse
Rungholtstraße 9
25746 Heide
Telefon
0481 - 12610333
Fax
0481 - 97221824
Weiterführende Links
Behörde
Kreis Nordfriesland
Bußgeldstelle
Adresse
Marktstraße 6
25813 Husum
Telefon
04841 - 67445
Fax
04841 - 67281
Weiterführende Links
Behörde
Landeshauptstadt Kiel
Bürger- und Ordnungsamt Bußgeldstelle
Adresse
Fabrikstraße 8-10
24103 Kiel
Telefon
0431 - 9012159
Fax
0431 - 901749046
Internet
Weiterführende Links
Behörde
Stadtverwaltung Lübeck
Ordnungsamt - Bußgeldstelle
Adresse
Königstr. 49-57
23539 Lübeck
Telefon
0451 - 1223263
Fax
0451 - 1223385
Internet
Weiterführende Links
Behörde
Stadtverwaltung Neumünster
Bußgeldstelle für Verkehrsordnungswidrigkeiten
Adresse
Plöner Straße 25 - 29
24534 Neumünster
Telefon
04321 - 9422210
Fax
04321 - 9422513
Internet
Weiterführende Links
Behörde
Landespolizeiamt S-H
OWI Stelle der Polizei Schleswig Holstein
Adresse
Oderstr. 35
24359 Neumünster
Telefon
04321 - 25076507
Fax
04321 - 25076560
Internet
Weiterführende Links
Behörde
Stadtverwaltung Kiel
Bußgeldstelle
Adresse
Postfach 11 40
23901 Ratzeburg
Telefon
04151 - 867330
Fax
04151 - 867373
Internet
Weiterführende Links
Behörde
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Fachdienst Verkehr Bußgeldbehörde
Adresse
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg
Telefon
04331 - 2020
Fax
04331 - 202295
Internet
Weiterführende Links
Behörde
Landkreis Oldenburg
Ordnung und Verkehr - Verkehrsordnungswidrigkeiten
Adresse
Delmenhorster Str. 6
27793 Wildeshausen
Telefon
04431 - 850
Fax
04431 - 85200
Internet
Weiterführende Links
Der Bußgeldkatalog ist eine Rechtsverordnung und kein Gesetz. Die Gerichte und Bußgeldstellen in Schleswig-Holstein können mit entsprechender Begründung auch abweichende Geldbußen verhängen. Mildernde oder erschwerende Umstände können den Regelsatz reduzieren oder erhöhen.
Für die unterschiedlichen Bereiche und Verkehrssituationen wurden entsprechende Bußgeldkataloge definiert. Für Geschwindigkeitsverstöße gibt es einen eigenen Bußgeldkatalog, der die Bußgelder, die Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg und drohende Fahrverbote berücksichtigt.
Ob Sie innerorts die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit 10 km/h oder 30 km/h überschreiten, oder außerorts zu schnell fahren, wird im Bußgeldkatalog entsprechend definiert. Für die Messung von Geschwindigkeitsüberschreitungen sind unter anderen auch unterschiedliche Blitzer Typen im Einsatz.
Auch interessant: