
Was ist der Traffipax Speedophot?
Das Messgerät Traffipax Speedophot ist ein weit verbreitetes Geschwindigkeitsmesssystem, das von der Polizei zur Überwachung des Straßenverkehrs eingesetzt wird. Es gilt als zuverlässig und präzise, jedoch können auch bei diesem Gerät Messfehler auftreten, die zu unberechtigten Bußgeldbescheiden führen können.
Funktionsweise des Traffipax Speedophot
Das Traffipax Speedophot Messgerät verwendet Radartechnologie zur Geschwindigkeitsmessung. Dabei sendet das Gerät Radarwellen aus, die von Fahrzeugen reflektiert werden. Durch die Messung der Frequenzänderung der zurückgesendeten Radarwellen (Doppler-Effekt) kann die Geschwindigkeit des Fahrzeugs berechnet werden.
Einsatzgebiete des Traffipax Speedophot
- Stationäre Messung: Die Geräte werden häufig an festen Standorten installiert, z.B. an Ampeln oder auf Brücken.
- Mobile Messung: Sie können auch in Fahrzeugen montiert und flexibel eingesetzt werden.
Mögliche Messfehler des Traffipax Speedophot
Die Präzision und Zuverlässigkeit von Geschwindigkeitsmessgeräten wie dem Traffipax Speedophot sind entscheidend für die Verkehrssicherheit. Dennoch können verschiedene Faktoren zu Messfehlern führen. Betroffene sollten im Zweifel immer die Hilfe eines spezialisierten Anwalts in Anspruch nehmen, um die Rechtmäßigkeit der Messung überprüfen zu lassen und gegebenenfalls gegen unberechtigte Bußgeldbescheide vorzugehen.
Messfehler | Beschreibung der Messprobleme bei Traffipax Speedophot |
---|---|
Auswerterahmen | Messung außerhalb des gültigen Bereichs, oft durch falschen Winkel. Abweichungen möglich. |
Aufstellhöhe | Fehlerhafte Installationen können zu ungenauen Messungen führen. |
Messdaten | Fehlende oder unvollständige Datensätze machen die Messung nicht nachvollziehbar. |
Eichung | Messungen mit nicht zugelassenen oder nicht geeichten Geräten sind anfechtbar. |
Blitzerfoto | Unscharfe Fotos oder mehrere Fahrzeuge auf einem Bild können Gründe für einen Einspruch sein. |
Messvorschriften | Fehlende Schulung des Personals kann die Messung ungültig machen. |
Fazit
Obwohl das Messgerät Traffipax Speedophot als zuverlässig gilt, sind Messfehler nicht auszuschließen. Bei Verdacht auf eine fehlerhafte Messung ist es ratsam, anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein erfahrener Anwalt kann die Messung überprüfen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten, um gegen fehlerhafte Messungen vorzugehen.