Hier finden Sie die Messtellen von der Bußgeldstelle Regierungspräsidium Karlsruhe
-
In Deutschland sind es mehr als 4500 stationäre Blitzer installiert. Täglich werden auch mehrere
tausend mobile Blitzer aufgestellt. Wird die Geschwindigkeit überschritten, durch zu schnelles Fahren, leiten die zuständigen Bußgeldstellen in Karlsruhe ein sogenanntes
Bußgeldverfahren ein, gegen das Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Bußgeldbescheides
Einspruch einlegen können.
Geschwindigkeitsmessungen auf der Autobahn werden oft von den Zentralen Bußgeldbehörden geahndet
In Deutschland werden die meißten Bußgeldbescheide und Anhörungen im Bußgeldverfahren von den Zentralen Bußgeldstellen versendet. Zu den zentralen Bußgeldstellen gehören unter anderem die Zentrale Bußgeldstelle Brandenburg, die Bußgeldstelle Hamburg, das Regierungspräsidium Karlsruhe, das Regierungspräsidium Kassel.Weitere Bußgeldbehörden in Baden-Württemberg finden Sie hier.
Vor der Zustellung des Bußgeldbescheids erhalten Sie in der Regel die Anhörung im Bußgeldverfahren.
Wir raten sowohl bei Zustellung des Bußgeldbescheides als auch bei der Anhörung der Bußgeldbehörden anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, da zum einen die Einstellungswahrscheinlichkeit steigt und zum anderen die technische Prüfung der Geschwindigkeitsmessungen der jeweiligen Blitzer Typen durch erfahrene Anwälte erfolgen sollte.
*
Wenn Sie innerhalb eines Jahres zwei mal mit mehr als 26 km/h zu schnell geblitzt werden,
droht ein Fahrverbot von 1 Monat
**
ab 16 km/h zu schnell mit dem LKW innerhalb oder außerhalb geschlossener Ortschaften droht ein Punkt im Fahreigungsregister in Flensburg