Neue Bußgeldkataloge 2025 - Jetzt über alle Änderungen informieren! ×
Bußgeldkataloge 2025 +
Behörden Schreiben +
Bußgeldrechner +
Behörden & Anwalt +
Blog +
News +
Bußgelder, Schadensersatz und Co. berechnen

Bußgelder, Punkte, Fahrverbot & Schadensersatz – alles schnell berechnen

Bußgelder prüfen, Punkte & Fahrverbot einschätzen, Schadensersatz nach Unfall kalkulieren – schnell, kostenlos, übersichtlich.

Veröffentlicht am 10.10.2025 | von Vanessa Carolin Schröder

Verkehrsrechts-Rechner – alle Online-Tools auf einen Blick


Unsere Online-Tools helfen Ihnen, typische Fragen im Verkehrsrecht schnell einzuordnen – von Bußgeldern bei Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstandsverstößen, Rotlichtverstößen und Alkoholfahrten, über Punkte und Fahrverbot bis hin zu Schadensersatz nach einem Unfall. Wählen Sie den passenden Rechner und bereiten Sie Ihre Unterlagen für Versicherung oder Behörde strukturiert vor, oder bereiten Sie sich auf eine kostenlose Ersteinschätzung für einen Einspruch gegen den Bußgeldbescheid vor.

Bußgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen berechnen
Bußgeldrechner Geschwindigkeit

Berechnen Sie mögliche Bußgelder, Punkte in Flensburg und Fahrverbote für Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts und außerorts.

Bußgelder und Punkte beim Unterschreiten des Mindestabstands zum Vordermann
Bußgeldrechner Abstand

Abstandsveröße werden streng bewertet. Prüfen Sie hier, welche Bußgelder, Punkte und Fahrverbote möglicherweise auf Sie zukommen können.

Wann ist Autofahren nach Cannabiskonsum wieder sicher?
THC-Abbau-Rechner

Wie lange THC im Körper gespeichert wird, hängt von vielen Faktoren ab. Lesen Sie hier genaueres über Abbau und Wirkung und berechnen Sie einen ersten Richtwert zur Abbaurate.

Tachomanipulation als arglistige Täuschung beim Autokauf
Schadensersatz Tachomanipulation

Sie haben ein Auto gekauft und haben den Eindruck, der Tachostand stimmt nicht? Arglistige Täuschung beim Autokauf ist kein Kavaliersdelikt. Berechnen SIe hier einen möglichen Schadensersatzanspruch.

Schadensersatz berechnen nach Verkehrsunfall
Schadensersatz-Rechner Verkehrsunfall

Nach einem Autounfall können unterschiedliche Ansprüche gegenüber der Versicherung, bzw. dem Unfallgegner entstehen. Mit unserem Schadesnersatzrechner können einen Orientierungswert errechnen.


FAQ’s rund um unsere Verkehrsrechts-Rechner

Der Bußgeldrechner dient als erste Einschätzung, wie hoch Bußgeld, Punkte und ggf. Fahrverbot ausfallen können. Er nutzt den aktuellen Rahmen aus Bußgeldkatalog und berücksichtigt übliche Toleranzen sowie den Messbereich (innerorts/außerorts). Ergebnisse sind Richtwerte; Einzelfaktoren wie Voreintragungen oder besondere Umstände können die Sanktion erhöhen oder mindern.

Der Abstandsrechner liefert eine Orientierung zur voraussichtlichen Ahndung bei Abstandsunterschreitungen. Ausgehend von Geschwindigkeit und tatsächlichem Abstand wird die Unterschreitung ermittelt und den Stufen des Katalogs zugeordnet. So sehen Sie, ob mit Punkten oder einem Fahrverbot zu rechnen ist.

Der Rechner gibt eine erste Risikoabschätzung anhand typischer Schwellen (z. B. 0,5‰/1,1‰) und zeigt regelhafte Folgen (Bußgeld, Punkte, Fahrverbot/Entziehung) auf. Eine exakte Vorhersage ist nicht möglich, da Beweise, Voreintragungen und Umstände des Einzelfalls maßgeblich sind.

Der THC-Abbau-Rechner bietet eine Richtwert-Einschätzung zum möglichen Nachweiszeitraum und zum Risiko oberhalb herangezogener Grenzwerte. Da Stoffwechsel und Konsummuster stark variieren, sind die Angaben als Orientierung zu verstehen und keine Garantie für die rechtliche Bewertung im Einzelfall.

Der Schadensersatz-Rechner hilft bei der Erstbezifferung Ihres Anspruchs nach einem Unfall. Wesentlich sind Reparaturkosten oder Wiederbeschaffungswert/Restwert (Totalschaden), Nutzungsausfall/Mietwagen, Wertminderung sowie Personenschäden (Behandlung, Verdienstausfall, Haushaltsführung). Mit Belegen und ggf. Haftungsquote (Mitverschulden) werden die Positionen als Richtwert kalkuliert.



Ihr Rechtsportal für Klarheit, Schutz und Durchblick

Von A wie Abstandsverstoß bis Z wie Zulassung: Auf RechtAktuell.org finden Sie alles Wichtige zum Verkehrsrecht.


1 Studie der VUT Sachverständigengesellschaft mbH & Co. KG, Januar 2013



Erfahrungen & Bewertungen zu derbussgeldkatalog.de





Hallo!